Publikationen
2018
Olaf Stahlhut, Kurt-M. Borchert
Planung und Realisierung einer innerstädtischen tiefen Trogbaugrube bei komplexen Randbedingungen
Bautechnik, Band 95, Heft 1, S. 62-71
2016
Sascha Henke
Bemessen mit numerischen Methoden in der Geotechnik – Möglichkeiten und Grenzen
Baugrundtagung 2016
Olaf Stahlhut
Ausführung einer komplexen innerstädtischen Baugrube unter Verwendung einer BIM basierten Monitoringplattform für den Spezialtiefbau
23. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium, Darmstadt, 10.03.2016
Olaf Stahlhut, Kurt-M. Borchert
Tiefe Trogbaugrube in sehr inhomogenem Baugrund an einem Fleet in Hamburg
34. Baugrundtagung, Bielefeld, 14. - 17.09.2016
2015
Sascha Henke
Numerische Untersuchungen zur Baugrube Schleuse Lüneburg unter Berücksichtigung des benachbarten Schiffshebewerks
BAW-Kolloquium „Numerische Methoden in der Geotechnik“, BAW-Mitteilung 98, S. 141-160
Sascha Henke
Minderung der Erschütterungsemissionen aus Schienenverkehr durch den Einsatz eines innovativen Geoverbundstoffes
9. Geokunststoff-Kolloquium der Fa. Naue in Montabaur
2013
Olaf Stahlhut
Hunter Expressway, Australia: dealing with poor ground and subsidence
Proceedings of the Institution of Civil Engineers, Civil Engineering Special Issue 166, May 2013, Issue CE5, P. 22-27
2012
Sascha Henke
Neuregelung des Nachweises der vertikalen Tragfähigkeit von Spundwänden in der EAU
Geotechnik, 35(3): S. 159-167
2011
Sascha Henke
Application of a Coupled Eulerian-Lagrangian Approach on Geomechanical Problems Involving Large Deformation
Computers and Geotechnics. 38(1):30-39.